The Railfaneurope.net Picture Gallery
Directory: /pix/new/2022/02_feb18

Last update: Thu Feb 23 17:04:09 CET 2023
Pictures on this page: 12 (0 + 12)


Pictures:

4007_IMG_0136_Dusseldorf_26_01_22.jpg (153505 bytes)

Wagen 4007 verläßt in flotter Fahrt die Hst. Theodor-Heuss-Brücke. Hinter 4007 befindet sich Wagen 4283 und beide fahren auf Linie U79 nach Düssseldorf Universität Ost. Dr.Sternol, Eckart (Foto), Dr.Sternol@t-online.de


4237_IMG_0133_Dusseldorf_26_01_22.jpg (153440 bytes)

Wagen 4237 fährt an der Hst. Theodor-Heuss-Brücke ab. Auf Linie U78 geht es nach Messe Nord. Dr.Sternol, Eckart (Foto), Dr.Sternol@t-online.de


4244_IMG_0138_Dusseldorf_26_01_22.jpg (151403 bytes)

Wagen 4244 fährt an der Hst. Theodor-Heuss-Brücke ab. Auf Linie U78 geht es nach Düsseldorf Hbf. Als 2. Einheit ist 4246 unterwegs. Dr.Sternol, Eckart (Foto), Dr.Sternol@t-online.de


4283_IMG_0137_Dusseldorf_26_01_22.jpg (152653 bytes)

Wagen 4283 fährt hinter Wagen 4007 und nach der Hst. Theodor-Heuss-Brücke. Auf Linie U78 ist D Universität Ost Botanischer Garten als Zieil angegeben. Für dieses Ziel hat er die passende Werbung erhalten. Dr.Sternol, Eckart (Foto), Dr.Sternol@t-online.de


4702_IMG_0142_Duisburg_26_01_22.jpg (153298 bytes)

Einen Duisburger Wagen im Düsseldorfer Stadtgebiet anzutreffen, kann schon vorkommen, denn die U79 verbindet beide Städte. Aber nur eine Einheit ist schon seltener. Das zeigt 4702 auf der U 79 in Richtung Meiderich Bf, der sich kurz vor der Düsseldorfer Hst. Theodor-Heuss-Brücke befindet. Dr.Sternol, Eckart (Foto), Dr.Sternol@t-online.de


508_IMG_9272_Gotha_26_01_20.jpg (151689 bytes)

Aus Gotha kommend, erreicht Wagen 508 auf Linie 4 die Hst. Marienglashöhle. Er wurde 1962 als Düwag GT6 gebaut und kam nach Mannheim. 1991 erfolgte der Umbau zu einem GT8NF, er bekam einen niederflurigen Mittelteil. In dieser Form wechselte er im Dezember 2011 nach Gotha. Dr. Sternol, Eckart (Foto) Dr.Sternol@t-online.de


508_IMG_9319_Gotha_26_01_20.jpg (150681 bytes)

Wagen 508 auf Linie 4 hat eben die Hst. Marienglashöhle erreicht und setzt die Fahrt nach Bad Tabarz fort.. Dr. Sternol, Eckart (Foto) Dr.Sternol@t-online.de


311_IMG_9269_Gotha_25_01_20.jpg (153185 bytes)

Wagen 311 hat auf Linie 4 die Endstelle in Bad Tabarz erreicht. Er wurde 1990 gebaut und kam zuerst nach Erfurt, wo er die Nummer 548 erhielt. Ende 2001 erfolgte seine Umsetzung nach Gotha. Dr. Sternol, Eckart (Foto) Dr.Sternol@t-online.de


319_IMG_9273_Gotha_26_01_20.jpg (152827 bytes)

Wagen 319 auf Linie 4 kurz vor der Hst. Marienglashöhle. Als Ziel ist Gotha Hbf angegeben. Er wurde 1990 gebaut und kam zuerst nach Erfurt, wo er die Nummer 549 erhielt. Im Juli 2008 erfolgte seine Umsetzung nach Gotha. Dr. Sternol, Eckart (Foto) Dr.Sternol@t-online.de


319_IMG_9276_Gotha_26_01_20.jpg (153243 bytes)

Wagen 319 auf Linie 4 an der Hst Marienglashöhle. Das Ziel dieser Fahrt lautet Gotha Hbf. Dr. Sternol, Eckart (Foto) Dr.Sternol@t-online.de


EP07-1027jg.jpg (146747 bytes)

PKP IC EP07-1027 with TLK "Orzeszkowa" train from Szklarska Poreba to Warszawa Wschodnia stands in Jelenia Gora, Poland, 16.02.2022.

Photo by Michal Kozicki (michalmarekkozicki@gmail.com)



4N_No_1336hs.jpg (148281 bytes)

Konstal 4N No. 1336 on route ZLT is seen before stopping at Hala Stulecia, Wroclaw, Poland, 12.09.2021.

Photo by Michal Kozicki (michalmarekkozicki@gmail.com)



Back